Studentenlokal

Studentenlokal
Stu|dẹn|ten|lo|kal, das: Lokal, in dem bes. Studierende verkehren: Er verkehrt jetzt mit Vorliebe in Studenten- und Künstlerlokalen (Chotjewitz, Friede 108).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Münster (Westfalen) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Uni Münster — Westfälische Wilhelms Universität (WWU) Gründung 16. April 1780 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • Universität Münster — Westfälische Wilhelms Universität (WWU) Gründung 16. April 1780 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • WWU Münster — Westfälische Wilhelms Universität (WWU) Gründung 16. April 1780 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • Westfälische Wilhelms-Universität Münster — Westfälische Wilhelms Universität (WWU) Gründung 16. April 1780 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelms-Universität Münster — Westfälische Wilhelms Universität (WWU) Gründung 16. April 1780 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

  • Zum Seppl — Seppl, Frontansicht (vor 1906) Joseph Ditteney († 1890) Das Gasthaus Zum Sepp …   Deutsch Wikipedia

  • Auerbach's Keller — Auerbachs Keller Anfang des 19. Jahrhunderts Bronzegruppe mit Bezug auf Goethes Faust vor Auerbachs Keller. Bildhauer: Matthieu Molitor Auerbachs Keller ist die bekannteste und …   Deutsch Wikipedia

  • Auerbachs Keller — ist die bekannteste und zweitälteste Gaststätte Leipzigs. Seine weltweite Bekanntheit verdankt Auerbachs Keller, der schon im 16. Jahrhundert zu den beliebtesten Weinlokalen der Stadt gehörte, vor allem Johann Wolfgang von Goethe. Geschichte… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Studentenverbindung — DDR Studentenverbindungen waren Verbindungen, die während der DDR Zeit an Universitäten und Hochschulen der DDR, zum Beispiel in Jena, Leipzig, Halle, Erfurt, Tharandt, Dresden, Freiberg, Magdeburg und Greifswald, gegründet wurden. In Berlin… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”